Kennst du die Tage, an denen du am Abend nach Hause kommst und denkst: «Das war heute so ein richtig beschissener Tag.» Bei mir heissen solche Tage «Ist-es-schon-Zeit-für-Apéro?»-Tage. Aber Spass bei Seite – Manchmal hat man wirklich das Gefühl, man habe in jenem Tag nichts erreicht und irgendwie war nichts wirklich toll.
Dabei stimmt das gar nicht. Es gibt keine Tage mit nur schlechten Momenten. Wir blenden sie nur aus, weil wir den schlechteren Momenten mehr Platz geben. In der Podcastfolge mit der Business-Coach Sacha Furrer Zoller habe ich einen tollen Tipp erhalten, um genau an solchen Tagen die Stimmung zu heben:
- Am Ende vom Tag nimmst du ein Blatt Papier und ein Stift zur Hand und setzt dich kurz hin
- Schreibe mindestens 3 Dinge auf, die heute nicht schlecht waren
- Wenn du Mühe hast, 3 Dinge zu finden, suche deinen Tag nach den kleinen Dingen
- Hattest du ein leckeres Mittagessen? War es heute wieder einmal sonnig? Hat dir jemand ein Lächeln geschenkt?
Ich weiss, das hört sich sehr banal an aber es hilft tatsächlich! Versuch’s mal eine Woche lang und du wirst dein Kopf schulen, mehr auf die kleinen, schönen Dinge zu achten, um am Abend mit einem guten Gefühl ins Bett zu steigen.
3 tolle Momente aufschreiben – jeden Tag
Kennst du die Tage, an denen du am Abend nach Hause kommst und denkst: «Das war heute so ein richtig beschissener Tag.» Bei mir heissen solche Tage «Ist-es-schon-Zeit-für-Apéro?»-Tage. Aber...
3 tolle Momente aufschreiben – jeden Tag